Motor-Elektrik BVS GmbH
Platanenstraße 6-8
09356 St. Egidien
Deutschland

Tel.: +493720450090
info@motor-elektrik-bvs.de
www.motor-elektrik-bvs.de

DB Cargo und Bosch entwickeln vollautomatische Rangierlok zur Serienreife

Die DB Cargo und Bosch Engineering haben …

DB Cargo und Bosch entwickeln vollautomatische Rangierlok zur Serienreife

Die DB Cargo und Bosch Engineering haben gemeinsam einen bedeutenden Fortschritt für die Digitalisierung des Schienengüterverkehrs erzielt. Mit der Entwicklung einer vollautomatischen Rangierlokomotive zur Serienreife setzen die Unternehmen neue Maßstäbe für automatisiertes und effizientes Rangieren auf deutschen Güterbahnhöfen.

Innovative Technologie für den Güterbahnhof

Die neue Lokomotive ist in der Lage, selbstständig und ohne menschliches Eingreifen komplexe Rangieraufgaben zu übernehmen. Dank modernster Sensorik und intelligenter Steuerungssysteme kann sie Fahrbefehle eigenständig ausführen, Hindernisse erkennen und flexibel auf wechselnde Situationen reagieren. Dies führt zu einer deutlichen Optimierung der Abläufe auf den Bahnhöfen und erhöht die Sicherheit sowie Zuverlässigkeit im Güterverkehr.

Vorteile der Automatisierung

  • Automatisiertes Fahren: Die Lokomotive führt eigenständig Fahrmanöver durch und erkennt Hindernisse in Echtzeit.
  • Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse beschleunigen den Rangierbetrieb und schonen Ressourcen.
  • Serienreife: Nach umfangreichen Tests ist die Technologie bereit für den breiten Einsatz im Schienennetz.
  • Partnerschaft: Die enge Zusammenarbeit zwischen DB Cargo und Bosch Engineering fördert innovative Lösungen für den Schienenverkehr.

Wegbereiter für die digitale Infrastruktur

Mit der vollautomatischen Rangierlokomotive wird der Grundstein für eine zukunftsfähige, digitale Infrastruktur im Schienengüterverkehr gelegt. Die Branche profitiert von schnelleren Abläufen, höherer Sicherheit und einer nachhaltigen Nutzung der Ressourcen. Dieses Projekt zeigt, wie partnerschaftliche Innovationen den Wandel im Transportsektor aktiv vorantreiben.

Basierend auf Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen wie RSS-Feeds und News-Readern.