Motor-Elektrik BVS GmbH
Platanenstraße 6-8
09356 St. Egidien
Deutschland
Tel.: +493720450090
info@motor-elektrik-bvs.de
www.motor-elektrik-bvs.de
Motor-Elektrik BVS GmbH
Platanenstraße 6-8
09356 St. Egidien
Deutschland
Tel.: +493720450090
info@motor-elektrik-bvs.de
www.motor-elektrik-bvs.de
Ihr Update für nachhaltige Mobilität und innovative Fahrzeugtechnologien.
Ihr Update für nachhaltige Mobilität und innovative Fahrzeugtechnologien.
In den 1950er Jahren wurden Schienenbusse von der Deutschen Bundesbahn …
In den 1950er Jahren wurden Schienenbusse von der Deutschen Bundesbahn auf Nebenstrecken eingesetzt, um wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern und die Strecken zu erhalten. Der Uerdinger Schienenbus, auch als VT 95 bekannt, war ein zentraler Triebwagen, der durch seinen kostengünstigen Betrieb Streckenstilllegungen verzögern oder verhindern konnte.
Dank seiner Leichtbauweise und der unterflur angeordneten Dieselmotoren wurde der Schienenbus entwickelt und in hohen Stückzahlen betrieben. Zwischen 1950 und 1971 wurden insgesamt 1492 Triebfahrzeuge gebaut, und die Gesamtanzahl der gefertigten Einheiten betrug 3306 Wagen.
Die Schienenbusse wurden nicht nur bei der Deutschen Bundesbahn, sondern auch bei Privatbahnen eingesetzt und trugen wesentlich dazu bei, dass weniger stark befahrene Bahnlinien erhalten blieben. Heutzutage werden vereinzelt noch Schienenbusse auf Nebenstrecken eingesetzt, um den regulären Betrieb zu unterstützen und die Geschichte der Eisenbahn zu bewahren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen