Motor-Elektrik BVS GmbH
Platanenstraße 6-8
09356 St. Egidien
Deutschland

Tel.: +493720450090
info@motor-elektrik-bvs.de
www.motor-elektrik-bvs.de

Tarifkonflikt bei der BVG: Schlichtung in Sicht, Warnstreik geplant

Die Tarifverhandlungen bei der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Tarifkonflikt bei der BVG: Schlichtung in Sicht, Warnstreik geplant

Die Tarifverhandlungen bei der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind gescheitert, aber beide Seiten sind nun für eine Schlichtung bereit. Trotzdem wird der geplante Warnstreik am Mittwoch und Donnerstag stattfinden.

Hintergrund des Tarifkonflikts

Die Verhandlungen zwischen der BVG und der Gewerkschaft Verdi haben bisher keine Einigung gebracht. Die Hauptstreitpunkte sind die Löhne und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten. Trotz der gescheiterten Verhandlungen zeigen sich beide Parteien offen für eine Schlichtung, um den Konflikt beizulegen.

Geplante Maßnahmen

Die Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, den Warnstreik wie geplant durchzuführen. Dieser wird am Mittwoch und Donnerstag stattfinden und könnte den öffentlichen Nahverkehr in Berlin erheblich beeinträchtigen. Zudem wird die Urabstimmung über unbefristete Streikmaßnahmen vorgezogen, um den Druck auf die Verhandlungen zu erhöhen.

  • Geplante Warnstreiks am Mittwoch und Donnerstag
  • Bereitschaft zur Schlichtung von beiden Seiten
  • Vorverlegung der Urabstimmung über unbefristete Streikmaßnahmen

Ausblick

In den kommenden Tagen sollen die offenen Fragen geklärt werden, um eine Schlichtung zu ermöglichen. Beide Seiten hoffen, durch die Schlichtung eine Lösung zu finden, die den Bedürfnissen der Beschäftigten gerecht wird und gleichzeitig die finanzielle Stabilität der BVG sichert.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Artikel auf rbb24.